Gemeindeversammlung Montag, 1. Dezember 2025, 19.30 Uhr, Sigristhofstatt

5. November 2025

Budget 2026 mit Steuerfuss-Senkung / Investieren in eine weiterhin attraktive Wohngemeinde

Der Gemeinderat lädt die Stimmberechtigten am Montag, 1. Dezember 2025, 19.30 Uhr, in die Mehrzweckhalle Sigristhofstatt zur ordentlichen Budget-Gemeindeversammlung ein. Der Voranschlag 2026 rechnet mit einem Ertragsüberschuss in der Höhe von rund 0,75 Mio. Franken, dies bei 11,8 Mio. Franken Nettoinvestitionen. Der bereits attraktive Steuerfuss soll von bisher 1.35 auf neu 1.30 Einheiten gesenkt werden.

An der Gemeindeversammlung werden die Stimmberechtigten zum einen über das Budget 2026 befinden, zum anderen weitere Informationen aus dem politischen Gemeindeleben erhalten. Die Stichworte dazu sind Gesamterneuerung Lido/Hallenbad – Fusionsabklärung mit der Gemeinde Greppen – Gesamtrevision der Ortsplanung Weggis – Investitionen in die Infrastruktur.

Zudem soll der heute bereits attraktive Steuerfuss von 1.35 auf neu 1.30 Einheiten gesenkt werden.

Investieren zugunsten einer hohen Lebens- und Wohnqualität
Für das Budget 2026 rechnet der Gemeinderat mit dem sehr attraktiven Steuerfuss von neu 1.30 Einheiten. Die hohe Steuerkraft, welche wir schon in den vergangenen Jahren ausweisen durften, ist ausschlaggebend für die geplante Senkung des Steuerfusses.

Die anstehenden Investitionen von rund 11,8 Mio. Franken sollen einen Beitrag zur weiteren Verbesserung der Attraktivität unserer schönen Wohngemeinde beitragen. So ist in den verschiedenen Aufgabenbereichen folgendes im Aufgaben- und Finanzplan eingebettet:

Politik, Verwaltung, Sicherheit, Informatik

  • Erneuerung Fahrzeugpark Feuerwehr der Seegemeinden
  • Vorantreiben der Digitalisierung

Bildung

  • Weitere Digitalisierungsschritte in der Schule
  • IT-Ausstattung der Lernenden weiterführen

Bau und Infrastruktur

  • Schulliegenschaften: Erneuerung Schliesssystem, laufende Umbauten in den Schulhäusern
  • Gesamterneuerung Lido/Hallenbad
  • Seemauersanierungen
  • LED-Beleuchtung Kunstrasenplatz
  • Erneuerungen von Gemeindestrassen inklusive Wasserleitungen und der Siedlungsentwässerung
  • Bewirtschaftung Parkplätze Weiher / E-Ladestation im Parkhaus See
  • Erneuerung der Tierkörperkadaverstelle
  • Gewässerverbauungen Horlauibach im Bereich Lindenweg
  • Ortsplanung

Aufgrund der Vorgaben und der Investitionsvorhaben sehen die finanzpolitischen Perspektiven wie folgt aus:

  • Jährlicher Ertragsüberschuss im Durchschnitt von rund 240’000 Franken
  • Jährliche Investitionen in die Gemeindeinfrastruktur von durchschnittlich 11,4 Mio. Franken
  • Nettoverschuldung von rund 20 Mio. Franken per Ende der Finanzplanperiode 2030 aufgrund der geplanten Investitionen.
  • Gleichbleibender Steuerfuss von 1.30 Einheiten.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle der Weggiser Bevölkerung für ihr Vertrauen und ihre breite Unterstützung. Immer wieder konnten gemeinsam gute Lösungen gefunden werden, die einen Beitrag zu unserer hohen Lebensqualität leisten. Das soll auch weiterhin so bleiben – lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft konstruktiv gestalten.

Auf Ihre persönliche Teilnahme an der Gemeindeversammlung vom Montag, 1. Dezember 2025 freuen wir uns. Der Bericht zur Gemeindeversammlung wird in Kurzform versandt. Die ausführliche Botschaft können Sie unter www.weggis.ch einsehen oder bei der Gemeindeverwaltung beziehen.